Warum Sie Ihre Hautpflegeroutine im Herbst anpassen sollten
Warum Sie Ihre Hautpflegeroutine im Herbst anpassen sollten
Der Herbst bedeutet kürzere Tage, kühlere Temperaturen und trockene Luft – Bedingungen, die Ihrer Haut zusetzen. Was im Sommer funktioniert hat, reicht im Herbst oft nicht mehr aus. Durch die Anpassung Ihrer Hautpflegeroutine können Sie einem fahlen Teint, Trockenheitsfältchen und Hautirritationen vorbeugen. Eines der leistungsstärksten Tools, das Sie diesen Herbst hinzufügen können? Eine LED-Lichttherapiemaske .
1. Trockene Luft erfordert mehr Feuchtigkeit
Im Herbst sinkt die Luftfeuchtigkeit, was zu Feuchtigkeitsverlust der Haut führt. Fügen Sie Ihrer Routine feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Glycerin oder Squalan hinzu. Diese Stoffe speichern die Feuchtigkeit und stellen die Elastizität Ihrer Haut wieder her.
💡 Tipp: Tragen Sie nach Ihrem Serum eine pflegende Creme auf, um die Feuchtigkeit buchstäblich in Ihrer Haut „einzuschließen“.
2. Regenerieren Sie Ihre Hautbarriere mit pflegender Pflege
Ihre Hautbarriere muss im Herbst durch Wind, Kälte und Heizungsluft einiges aushalten. Entscheiden Sie sich für reichhaltige Cremes mit Ceramiden, Niacinamid oder Sheabutter . Diese Inhaltsstoffe bieten Schutz und Reparatur, insbesondere wenn sich Ihre Haut gespannt oder schuppig anfühlt.
3. Steigern Sie Ihren Glanz mit LED-Lichttherapie
LED-Lichtmasken sind im Herbst eine wertvolle Ergänzung. Sie bieten eine sanfte und dennoch wirksame Möglichkeit zur Behandlung der Haut, ohne die Hautbarriere zu schädigen.
-
🔴 Rotes Licht stimuliert die Kollagenproduktion und reduziert feine Linien, ideal für trockene, müde Haut.
-
🔵 Blaues Licht wirkt antibakteriell und hilft, Pickeln vorzubeugen, die im Herbst aufgrund hormoneller Veränderungen zunehmen können.
-
🟢 Grünes Licht lindert Rötungen und gleicht den Hautton aus.
Für eine Tiefenwirkung verwenden Sie 2 bis 3 Mal pro Woche nach der Reinigung eine LED-Maske.
4. Peelen Sie weiter, aber vorsichtig
Im Herbst ist es wichtig, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, damit Pflegeprodukte besser einziehen können. Verwenden Sie 1–2 Mal pro Woche ein sanftes Peeling mit AHAs (wie Glykolsäure oder Milchsäure). Übertreiben Sie es nicht, da Ihre Haut in dieser Jahreszeit empfindlicher ist.
5. Lichtschutzfaktor nicht vergessen – auch im Herbst
Auch an bewölkten Herbsttagen sind UV-Strahlen vorhanden. Verwenden Sie eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher , insbesondere wenn Sie Wirkstoffe oder eine LED-Therapie verwenden, da Ihre Haut möglicherweise besonders empfindlich auf Sonnenlicht reagiert.
6. Verwenden Sie mildere Reinigungsmittel
Ihr Sommer-Gelreiniger kann im Herbst zu aggressiv sein. Wechseln Sie zu einem sanfteren, feuchtigkeitsspendenden Reinigungsmittel wie einer Reinigungsmilch oder einem Reinigungsöl. Diese Reinigungsmittel entfernen Schmutz, ohne die Haut auszutrocknen.
7. Herbst = Verwöhnmomente für Ihre Haut
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Sie sich mehr Zeit für Ihre Hautpflege nehmen sollten. Denken Sie an feuchtigkeitsspendende Masken, pflegende Seren und LED-Lichttherapie . Diese zusätzlichen Schritte geben Ihrer Haut den nötigen Schub, um gesund und strahlend zu bleiben.
🍁 Zusammenfassung: Herbst-Essentials für Ihre Haut
-
✅ Hydratisieren Sie mit reichhaltigen Cremes und Seren
-
✅ Stärken Sie Ihre Hautbarriere
-
✅ Peelen Sie sanft, aber regelmäßig
-
✅ Täglich Lichtschutzfaktor verwenden
-
✅ Reinigen ohne Abziehen
-
✅ Fügen Sie eine LED-Lichttherapie für zusätzliche Ergebnisse hinzu
-
✅ Gönnen Sie Ihrer Haut zusätzliche Pflege mit Masken
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.